Sozialpädagogische Familienhilfe
"Nichts verändert sich, bis man sich selbst verändert.
Dann plötzlich verändert sich ALLES!"
(Unbekannt)
FamilyInside betreut und begleitet Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen und leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Im Fokus steht die Ressourcenaktivierung der Familien, so dass diese ihre Herausforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen ihren Möglichkeiten entsprechend selbst lösen können. Darüber hinaus ist die Einbindung in die Gesellschaft und den Sozialraum ein wesentliches Ziel. Durch den Integrationsprozess bauen wir eine mögliche Benachteiligung ab.
Die SPFH ist eine zeitlich begrenzte, auf die Bedarfe und Ziele der Familie orientierte Unterstützung. Die Mitarbeit der Familie ist erforderlich. Die Dauer der Unterstützung wird individuell im Hilfeplan festgelegt.
Ziele
Betreuung und Begleitung von Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen
Hilfe zur Selbsthilfe leisten
Ressourcenaktivierung der Familien
Einbindung in die Gesellschaft und den Sozialraum
Integrationsprozess fördern, um mögliche Benachteiligung entgegen zu wirken
Zielgruppe
Alleinerziehende / Familien mit minderjährigen Kindern, die durch innerfamiliäre und gesellschaftliche Probleme so stark belastet sind, dass aus eigener Kraft das Selbsthilfepotenzial nicht entfaltet werden kann
Häufig ist die Situation durch emotionale, körperliche und wirtschaftliche Unterversorgung der Familie, Überforderung der Eltern, mangelnde Wohnverhältnisse der Familien, körperliche- und / oder psychische Erkrankung von Eltern / Kindern, Bindungs- und Beziehungsstörungen der Familienmitglieder innerhalb und außerhalb der Familie, Verhaltensauffälligkeiten sowie durch schulische und soziale Probleme der Kinder und soziale Isolation der Familien gekennzeichnet.
Sie haben Fragen zu einem ganz spezifischen Thema oder Sie möchten sichergehen, dass Ihr Anliegen hier gut aufgehoben ist? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail
Info@Familyinside.de