Erziehungsbeistand
""Eine Welt ohne Kinderlachen ist wie ein Himmel ohne Sterne."
(Unbekannt)
Erziehungsbeistände unterstützen Kinder und Jugendliche, Alltags- sowie Konfliktsituationen zu bewältigen und aufzuarbeiten.
Dabei werden die emotionalen und sozialen Fähigkeiten der jungen Menschen sowie ihre Selbstständigkeit gefördert. Die Hilfe knüpft an die spezifischen Probleme der Betroffenen an und bezieht das soziale Umfeld mit ein.
Das Kind bzw. der/die Jugendliche wird als Einzelperson wahrgenommen, ernst genommen und gleichzeitig in seiner/ihrer Verbindung zu dem familiären oder sozialen Umfeld gesehen und dementsprechend behandelt.
Wir unterstützen junge Menschen, die durch Problemlagen der Eltern und/oder familiäre Konflikte belastet sind, oder in deren Familien die Erziehungskompetenz der Eltern/Personensorgeberechtigten beeinträchtigt sind.
Ziele
Die Leistung kann präventiv, aktiv unterstützend oder resozialisierend gestaltet werden.
Inhaltlich wird das Kind, der/die Jugendliche oder junge Volljährige bei der Bewältigung von Herausforderungen und Entwicklungsproblemen begleitet. Dies geschieht möglichst unter Anleitung und Einbeziehung des sozialen Umfeldes.
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche, die belastet sind durch familiäre Konflikte, Probleme der Eltern/Erziehenden und vor schulischen und beruflichen Herausforderungen stehen
Kinder und Jugendliche, die Entwicklungsauffälligkeiten im Beziehungs- und Leistungsbereich zeigen und in ihrem sozialen Umfeld Schwierigkeiten haben
Kinder und Jugendliche, die aus einer teilstationären oder stationären Jugendhilfemaßnahme zurück ins Elternhaus begleitet werden
Jugendliche sowie junge Volljährige, die zur Ablösung aus der Familie Unterstützung und Beratung bedürfen
Kinder und Jugendliche, für die eine Unterbringung außerhalb der Familie als geeignete Hilfe erwogen wird, für die jedoch in einer Phase intensiver Betreuung Alternativen entwickelt werden sollen
Wir unterstützen Ihr Kind in herausfordernden Situationen und anstehenden Themen. Sollten Sie Fragen an uns haben, stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

E-Mail
Info@Familyinside.de